Materialien für Sie zum Download
Wenn Ihnen bei unseren Materialien zum Download etwas fehlt, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit gerne! Wir schicken Ihnen umgehend alles zu, was Sie für Ihren Bericht benötigen.
Stiftung Valentina
Stiftung Valentina Erfolge 30 Monate:
- Über 900 aktive Unterstützer, Freunde, Spender, Sponsoren, Zustifter
- Mehr als 2.000 aktive Follower auf Social Media (Instagram und FB)
- Erhöhung des Stiftungskapitals auf 400.000€
Finanzierungen (in Summe €300.000€):
- Drei PalliKJUR-Einsatzfahrzeuge (2 x Ulm, 1 x Ravensburg inkl. Betriebskosten)
- Drei PalliKJUR-Teilzeitkräfte (2 x Pflegekraft, 1 x Ärztin)
- Tragbares, hochmodernes Sonografiegerät
- Drei Schmerzmittelpumpen
- Spezieller Sonografiekopf für die Knochenmark-Kids
- Mobiles Herz-Ultraschallgerät und passende Software für Reihenuntersuchungen auf Herzschwäche
- Informationsbroschüre über PalliKJUR und SAPV für Kinder
- Drei Inhalationsgeräte
- OnkoKids-Elternküche–Spülmaschine
- Beerdigungskostenzuschuss
- Mobile, tragbare Infusionsständer
- Letzte-Wünsche-Topf
- Kurs für Kinder-Palliativmedizin
- 300 PalliFanten – PalliKJUR-Mut-Elefanten
- Vier Diensthandies
Gerne können Sie sich unsere Erfolge auch als PDF herunterladen: Stiftung Valentina Erfolge 30 Monate
Unser Kooperationspartner: PalliKJUR
Stiftung Valentina ist bekannt aus:
Zeitungen, Zeitschriften und Blogs
Die Südwest Presse berichtete sowohl über Isabels große Crowdfunding-Kampagne aus dem Jahr 2018 als auch über die Abenteuer-Racing-Ralley zum Nordkap zu Gunsten der Stiftung Valentina aus dem Jahr 2019.
Die Tagespost berichtete im Februar 2017 über die Stiftung Valentina in einem Artikel mit dem Titel „Sterben war ein Segen für sie“.
Das Katholische Sonntagsblatt berichtete bereits mehrfach über die Valentinas Geschichte, und darüber, wie ihre Eltern mit dem Verlust der eigenen Tochter umgehen.
Film und Fernsehen
Podcasts und Radio
Im Oktober 2017 führte der Radiosender „Radio Horeb“ ein Interview mit Kurt und Renate Peter zur Stiftungsgründung durch. Das vollständige Interview finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.